Renovierte & restaurierte Klaviere, Flügel & Konzertflügel
RESTAURIERUNG
AUFNAHMENSTUDIO
Live Recording Sessions
Musism.com Abbonieren
Studio
Ein Kunstwerk ist eine einzigartige Spur, die Künstler hinterlassen. Eine qualitative Aufnahme verewigt diesen Moment.
Aufnahmestudio
115qm akustisch individuell regulierbarer Raum
- Mehrere erstklassige Flügel der Traditionsmarken zur Auswahl
- Mehrere DSLR-Kameras mit 4K-Videoauflösung und Lichtanlage für Dokumentationen
Computermusikstudio / Produktionsstudio
- Mehrere Mehrspurrecorder und Mischpulte
- Marktführende Digital Audio Workstation-Software (DAWs)
- Hardware- und Software-Effektprozessoren

Computer Music / Production Studio
Heutzutage ist es erstaunlich, wie die aktuellen kompakten Studio-Equipments und Computer mit High-End-Prozessoren, integrierten Hardware- und Software-Tools professionelle Weltklasse-Qualität bieten.

C. Bechstein IV 220 with late romantic construction
Da viele Musiker die Klangfarbe romantischer Instrumente einzigartig finden, haben wir immer mindestens einen romantischen Flügel im tadellosen Zustand in unserem Studio.
August Förster 215 with modern standard mechanics
Ein deutscher handgefertigter Standard-Flügel mit moderner Renner-Mechanik darf in keinem Tonstudio fehlen

Head of Musism.com and the academy
Geschäftsführer von Musism.com
CEO Luxonaria GmbH
Hassan Zanjirani Farahani (B.A. M.A. M.A.) ist ein iranisch-österreichischer Komponist, Pianist, Live-Performer, Kunstsammler und Medienkünstler mit Wohnsitz in Wien. Er studierte Klavier, Trompete und Klarinette am Teheraner Konservatorium, arbeitete als Pianist, Klarinettist und Trompeter in verschiedenen Orchestern, bevor er nach Wien zog. Er studierte Komposition und Musik- und Medientechnologie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Anton Bruckner Universität Linz und nahm an zahlreichen akademischen Kursen in den Bereichen Tonaufnahme, PA, Computermusik, Medienkunst, Akustik und Physik, Lichtdesign, Animation und Grafik teil. Zu seinen wichtigsten Lehrern zählen Andreas Weixler und Carola Bauckholt. Er schloss alle Studien in Komposition und Musik- und Medientechnonolie mit Auszeichnung ab. Seine akademischen Aktivitäten umfassen Musikproduktion, Medienkunst, Bühnenperformance und Musikpädagogik als Gastdozent an mehreren Musikuniversitäten, unter anderem an der Bruckneruniversität und der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, sowie bei Festivals wie Ars Electronica Festival. Anschließend begann er ein Doktoratsstudium im Bereich der audiovisuellen Musikpädagogik in Wien. Parallel zu seinem Doktorat gründete er ein Musikvermittlungsportal mit dem Ziel, eine auf Musik und Medien basierende Online-Bibliothek aufzubauen. Als Performer und Improvisator konzentriert sich Hassan Zanjirani Farahani auf elektroakustische Musik, Synthesizer und Klaviermusik. Er trat bei zahlreichen internationalen Festivals unter anderem ORF Musikprotokoll Graz (Österreich), Mantova Chamber Music Festival (Italien), Ars Electronica Festival (Linz), Wien Modern (Wien) auf. Er ist auch ein Improvisator, der bei vielen Festivals und Veranstaltungsorten wie Wiener Konzerthaus (Wien), Wiener Staatsoper, Wiener Volksoper, Raimund Theater (Wien), Ars Electronica Center, Helmut List Halle (Graz), Porgy & Bess (Wien), Brucknerhaus (Linz) usw. gespielt hat. Seine Kompositionen sind stilistisch vielfältig. Die meisten sind Stücke für Klavier, Ensemble und Live-Elektronik. Außerdem schrieb er Stücke für Film, Theater, Tanzperformances und Musiktheater. Er beschäftigt sich mit Bühnenbeleuchtung, Architekturbeleuchtung, Projektion, Grafik, Animationen und Visualisierung. Darüber hinaus hat er bereits weltweit Architekturinstallationen entwickelt, insbesondere in Österreich, Deutschland, den Emiraten, der Türkei, dem Iran etc. Sein Berufsfeld umfasst auch pädagogische Aktivitäten wie Universitätsvorlesungen und Kurse für Komposition, elektronische Musik, Digital Audio Workstation (DAW), Klangsynthese, Lichtdesign, Visualisierung und Medienkunst, etc. Neben seiner musikalischen Tätigkeit arbeitet er als Toningenieur, Ton- und Lichtdesigner, Musikproduzent, Grafikdesigner und VFX-Künstler. Seit 2017 ist er Geschäftsführer der Firma Luxonaria GmbH in Wien, die sich auf Kunsthandel, Klavierbau, Kulturmanagement und Studiotechnik spezialisiert hat. 2019 gehörte er zu den Top-Jungunternehmern und -Unternehmensleitern Österreichs und wurde für seine Initiative “Kulturprogramm für den Tourismus” ausgezeichnet.
Impressum
LUXONARIA GmbH
Lustkandlgasse 3/1/1
1090 Wien
Austria (AT)
Tel.: +43 6604444422
+43 6604444477
+43 6604444488
Firmenbuch: FN 474934h
Geschäftsführer: Hassan ZANJIRANI FARAHANI, MA MA BA
Bankverbindung
IBAN: AT55 2011 1837 4941 6800
BIC: GIBAATWWXXX
Umsatzsteuer-ID (UID-Nummer): ATU73098836
KONTAKT
7 Tage die Woche auch an den Feiertagen von 9 bis 21 Uhr für Beratung, Bestellung und Servicefragen telefonisch oder per E-Mail erreichbar!
Unser Netzwerk besteht aus weltweit bekannten ausgebildeten Musikern, Klavierbauern, Konzerttechnikern mit Jahrzehnter Erfahrung in Zusammenarbeit mit renömmierten österreichischen und europäischen Konzerthäusern, Tonstudios, Veranstaltern, Festivals, Institutionen, Musikuniversitäten, erstklassigen europäischen vor allem deutschen und österreichischen Klavierherstellern & -traditionsmarken.